Weiterbildungen mit E-Learning spart Zeit und Geld

Weiterbildungen mit E-Learning | iPrendo

Nicht selten kommt es vor, dass Unternehmen eine neue Software in den täglichen Workflow integrieren. Ob Rechnungen schreiben, Aufträge buchen oder Kundendaten handhaben – der Umgang mit der entsprechenden Software dafür will gelernt sein. Um Ihre Mitarbeiter:innen gezielt durch interne Weiterbildungen für die neue Software zu schulen, hat sich der Einsatz von Web Based Trainings (WBTs) bewährt. Mit kurzen, einprägsamen E-Learning Anwendungen können Arbeitnehmer:innen Ihres Unternehmens gezielt auf den täglichen Umgang mit dem neuen Programm vorbereitet werden.

Aber auch immer mehr Bewerber:innen entscheiden sich für einen Arbeitgeber, der ihm ein vielfältiges Weiterbildungsangebot bereitstellt. Im Geiste der Zeit tendieren die Menschen dazu, sich beruflich weiterzuentwickeln und nicht auf der Stelle stehen zu bleiben. Wissen wird sich gerne und viel angeeignet, berufliche Weiterbildungen liegt im Trend. Für mittlerweile 71 % der Bewerber:innen in Deutschland hat Weiterbildung einen hohen Stellenwert und bei der Wahl des Arbeitgebers berücksichtigt.

GEZIELT SCHULEN

Wissen vermitteln und anwenden

Die Herausforderung bei der Einführung neuer Programme oder dem Onboarding besteht darin, Mitarbeitende positiv gegenüber der Neuerung einzustimmen. Denn nichts macht den Umgang mit einer neuen Software so frustrierend, wie erste negative Erfahrungen. Um jegliche negativen Tendenzen direkt zu umgehen, empfiehlt sich das gezielte Schulen auf neuen Programmen – Softwareschulungen durch WBTs sind die Lösung. Hierzu ist eine ausgewogene Mischung aus Wissenseinheiten, die grundlegende Funktionen und tägliche Workflows in dem neuen Programm anschaulich erläutern, und interaktive Übungen zur Anwendung des zuvor gewonnen Wissens empfehlenswert. Ob Multiple Choice, Arbeitsschritte in eine korrekte Reihenfolge bringen oder Zuordnungsaufgaben – Abwechslung macht das Lernen leichter!

Ähnlich verhält es sich beim Onboarding neuer Mitarbeiter:innen. Sie sind neu im Unternehmen. Damit sie nicht schon am ersten Tag frustriert nach Hause gehen bietet sich ein digitales Onboarding mit Wissenseinheiten, grundlegenden Unternehmenszielen und Workflows an. Machen Sie Ihren Mitarbeiter:innen in Einsteig in Ihr Unternehmen so einfach wie möglich. Bauen Sie Ihr Weiterbildungsprogramm – intern sowie extern mit einer E-Learning Plattform aus.

Wissen erstellen

Wissen vermitteln

Wissen anwenden

BUDGET IM BLICK

Arbeitsabläufe vereinfachen

Oft umfasst die Neueinführung einer Software oder eines Programms in den täglichen Arbeitsablauf eines Unternehmens ein festes Budget. Dieses ist durch die Anschaffung der Software, die Installation und Inbetriebnahme in den meisten Fällen bereits nahezu ausgeschöpft. Kostenintensive Vor-Ort-Schulungen Ihrer Mitarbeiterenden auf dem neuen Programm überschreiten dabei nicht selten das Budget. Ein Grund mehr, um auf kostengünstiges E-Learning zu setzen! Nach der einmaligen Erstellung von Web Based Trainings rund um Ihre neue Software können diese zeitlich unbeschränkt eingesetzt und jedem Ihrer Mitarbeiter:innen zugänglich gemacht werden.

Kosten reduzieren

Zeit einsparen

Flexibilität genießen

Tipps für effektives E-Learning

Nehmen Sie vielfältige Themen in das Weiterbildungsangebot auf, wie z. B. Themen aus verschiedenen Fachbereichen, unternehmensrelevante Themen wie Arbeitsschutz oder Außendarstellung des Unternehmens.

Planen Sie professionelle E-Learning Kurse und bieten Sie nachhaltig Weiterbildung an.

Belohnen Sie Mitarbeitende für die Umsetzung von Weiterbildungsmaßnahmen mit individuellen Zertifikaten.

Führen Sie Ihre Mitarbeitenden mit Microlearning an eine moderne E‑Learning Weiterbildung heran.

Setzen Sie Game Based Trainings zur spielerischen Vermittlung und Überprüfung von Wissen ein.

JETZT TESTEN

Mit viel Liebe und Sorgfalt zum Detail, für eine leichte und schnelle Bedienbarkeit.

Online-Schulungen auf jedem Endgerät mit Internet | iPrendo E-Learning Software

Testen Sie iPrendo
kostenfrei und unverbindlich

Ich möchte

und/oder

Datenschutzhinweis
Oder rufen Sie uns gerne an: +49(0) 511 / 300 345-11

Das könnte Sie auch interessieren