E-Learning ist die Zukunft der Weiterbildung

Weiterbildung Mitarbeiter:innen | E-Learning von iPrendo

E-Learning spielt nicht nur bei der Schulung von Mitarbeiter:innen und der beruflichen Weiterbildung eine wichtige Rolle, sondern auch in der Erwachsenenbildung. Bereits die Forsa-Studie 2017 im Auftrag der WBS Akademie mit dem Thema „Sieben gute Gründe für eine berufliche Weiterbildung per E-Learning“ zeigt, dass E-Learning deutlich mehr als ein Trend ist.

Flexibilität

Neben inhaltlich aktuellen und interessanten Themen wurde von Lernenden im E-Learning vor allem die zeitliche und räumliche Flexibilität geschätzt.   

Themenvielfalt

Immer mehr große und mittelständische Unternehmen setzen in den verschiedensten Themenbereichen auf digitales Lernen, sodass für nahezu jede Abteilung eines Unternehmens passende E-Learning Einheiten zur Weiterbildung bereitstehen.

Arbeit 4.0

E-Learning liegt voll im Trend – Weiterbildung heißt längst nicht mehr, den ganzen Tag lang mit Papier und Stift in einem Tagungsraum zu verbringen. Heutzutage ist ein digitaler Austausch zwischen Lehrenden und Lernenden kein Problem mehr. Der technologische Fortschritt kann, darf und muss in der Arbeitswelt nicht ausgebremst werden, so auch nicht in der Weiterbildung.

Weiterbildung macht Sie attraktiv

Ein Unternehmen, dass seinen Mitarbeiter:innen die Möglichkeit zur digitalen Weiterbildung durch E-Learning Kurse und Schulungen bietet, wird von Bewerber:innen durchweg als positiv bewertet. Etwa 80% der Befragt:innen sehen E-Learning als wichtiges Kriterium zur Wahl des Arbeitgebers an.

Vielfalt

Flexibilität

Positive Mitarbeiter:innen

Positive Mitarbeiter:innen

Wer aktiv E-Learning zur eigenen Weiterbildung nutzt, wird von Personalverantwortlichen als motivierte, selbstständige, zielstrebige und gut organisierte Person beschrieben – und weist somit Fähigkeiten auf, die in keinem Job schaden können.

Steigende Karrierechancen

Formale Qualifikationen sind zwar nicht in allen Unternehmen zwingend erforderliche Voraussetzungen für die Vergabe von führenden Positionen, schaden können sie jedoch nicht und sind ein deutlicher Beweis für die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten. So verbessert man durch erfolgreiches E-Learning seine Karrierechancen.

Regelmäßigkeit

Regelmäßige Weiterbildungen und wiederholtes Absolvieren von E-Learning Kursen oder Schulungen haben Einfluss auf die Besetzung von Führungspositionen im Unternehmen.

E-Learning ist die Zukunft der Weiterbildung

Digitale Weiterbildungsangebote können flexibel absolviert werden – von Zuhause, unterwegs oder im Büro. Dank der räumlichen und zeitlichen Unabhängigkeit, der stets aktuellen Themen und zahlreichen Einsatzbereichen macht E-Learning Ihr Unternehmen noch attraktiver für Mitarbeitende und Bewerber:innen. Der Trend liegt im E-Learning – setzen auch Sie auf diesen Trend.

JETZT TESTEN

Mit viel Liebe und Sorgfalt zum Detail – Für eine leichte und schnelle Bedienbarkeit.

Weiterbildung mit einer E-Learning Software von iPrendo

Testen Sie iPrendo
kostenfrei und unverbindlich

Ich möchte

und/oder

Datenschutzhinweis
Oder rufen Sie uns gerne an: +49(0) 511 / 300 345-11

Das könnte Sie auch interessieren