iPrendo mit anderen LMS
Über die Technologie LTI (Learning Tools Interoperability) können iPrendo Lernanwendungen in „fremde“ Lernplattformen und LMS – z.B. moodle oder SCORM – angebunden werden. iPrendo Lernanwendungen können aus dem jeweiligen LMS aufgerufen und gestartet werden, ohne dass man sich in iPrendo anmelden muss.
iPrendo mit Sharepoint
Integrieren Sie iPrendo in Sharepoint und bieten Sie Ihren Mitarbeitern die Nutzung Ihrer Online Schulungen einfach per Single-Sign-on an. Sie können Ihr Kursangebot auch direkt in Sharepoint anzeigen.
iPrendo für Microsoft Teams
Verbinden Sie iPrendo einfach per Schnittstelle mit Microsoft TEAMS. Ihre Lerner können dann iPrendo Schulungen direkt über TEAMS finden und aufrufen und parallel auch Chats und Webinare mit anderen Lernenden oder auch mit den Moderatoren führen.
iPrendo mit Ihrem Webshop
Über die Schnittstelle OAuth können Sie auch Shopsysteme mit iPrendo verbinden. Ihre Kunden können Ihre Schulungen dann in Ihrem Shop kaufen. Direkt nach der erfolgreichen Bezahlung erhält der Kunde den Link auf die iPrendo Lernanwendung, die über die Schnittstelle automatisch freigegeben wurde.
Ihr kostenloses Testsystem.
Ohne Schulungsaufwand.
iPrendo Schnittstellen:
oAuth
Über OAuth können insbesondere Shopsysteme mit iPrendo verbunden werden. OAuth (Open Authentication) ist ein offenes Protokoll, das eine standardisierte, sichere API-Autorisierung für Desktop-, Web- und Mobile-Anwendungen erlaubt. Das OAuth-Protokoll hat sich in den letzten Jahren zum De-facto-Standard der Clientautorisierung bei APIs entwickelt und wird von vielen großen Anbietern wie Facebook, Twitter oder Google verwendet.
LTI
Mit Hilfe der Spezifikation LTI können externe Lernanwendungen in Lernplattformen bereitstellt werden. Es ist also eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Systemen. Über LTI können iPrendo Sie Ihre Lernanwendungen in „fremde“ Lernplattformen – z.B. moodle oder andere LMS – einbinden.
CSV Export
Über eine CSV Datei kann iPrendo anderen Systemen diverse Daten bereitstellen. Darüber kann z.B. ein Personalmanagementsystem Testergebnisse oder Benutzerdaten automatisch einlesen.
SCORM
Sie haben vorhandene E-Learning Kurse im SCORM Format, die Sie weiterverwenden möchten? Fragen Sie uns zu den Möglichkeiten einer Einbindung in iPrendo.
Das ist noch nicht alles!
Schritt 1
Erstellen
Schritt 2
Konfigurieren
Schritt 3
Veröffentlichen
Schritt 4
Analysieren
Schritt 5
Integrieren